FOSSGIS2014 - 45_2014_04_08

FOSSGIS 2014
Konferenz für freie und Open Source-Software im GIS-Bereich und für freie Geodaten

Speakers
Roland Olbricht
Schedule
Day Donnerstag - 2014-03-20
Room H3
Start time 11:30
Duration 00:30
Info
ID 695
Event type Lecture
Track Vorträge (OSM)
Language used for presentation German
Recordings

Eine Undo-Logik für OpenStreetMap

Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätssicherung

Die OpenStreetMap-Community treibt aus mehreren Gründen das Problem um, Änderungen verfolgen und ggf. rückgängig machen zu können. Verglichen wird dies gerne mit der Rückgängig-Funktion in der MediaWiki-Software.

Da OpenStreetMap aber nicht aus einzelnen Dokumenten besteht, sondern eine zusammenhängende Datenbank bildet, gibt es bis heute kein überzeugendes Konzept dazu, wie ein Ausschnitt rückgängig gemacht werden kann.

In diesem Vortrag werden wir zunächst anhand historischer Mapping-Unfälle ausleuchten, welchen Bedarf es realistischerweise für Änderungsverfolgung gibt und welche Einheiten von Daten man gerne rückgängig gemacht hätte oder hat. Dies mündet in einem Konzept, wie ein bequemes Tool zum rückgängig machen funktionieren müsste.

Im zweiten Teil des Vortrages werden wir dann die neue Funktionalität der Overpass API vorstellen und erläutern, welchen Teil des zuvor skizzierten Tools sie abdeckt.